Sie haben Interesse an ganzheitlichen Behandlungskonzepten und Anwendungen aus der Naturheilkunde und möchten mehr erfahren? Im Folgenden finden Sie regelmäßig aktuelle Neuigkeiten aus meiner Naturheilpraxis in Seevetal-Hittfeld.
COVID
Liebe Patienten,
meine Praxis bleibt weiterhin für Sie geöffnet, sowohl für alle akuten und chronischen Beschwerden, für eine Infektprophylaxe als auch für die Rekonvaleszenz nach durchstandenen Erkrankungen, von denen Sie sich schwer erholen. Sprechen Sie mich gerne telefonisch oder über mein Kontaktformular an.
Zur Ihrer persönlichen Sicherheit werden in meiner Praxis die erforderlichen Hygienemaßnahmen eingehalten und es gibt wenn überhaupt nur sehr kurze
Wartenzeiten.
In einigen Fällen sind auch Telefonsprechstunden möglich.
25.01. Arbeitskreis "Invasive Therapien sowie Behandlungskonzepte"
Nur für Therapeuten/-innen mit Spritzenschein!
15.02. Arbeitskreis "Rund um Patientenfälle und Therapiemöglichkeiten"
25.03. "Wellbeing für den weiblichen Körper (cis, trans) - Was Frau sich
Gutes tun kann" - Freilichtmuseum am Kiekeberg
05.04. Arbeitskreis "Invasive Therapien sowie Behandlungskonzepte"
Nur für Therapeuten/-innen mit Spritzenschein!
02.05. - 09.05. Praxis bleibt wegen Weiterbildung geschlossen
12.06. - 30.06. Praxis bleibt wegen Urlaubs geschlossen
21.08. - 01.09. Praxis bleibt wegen Urlaubs geschlossen
06.09. Arbeitskreis "Rund um Patientenfälle und Therapiemöglichkeiten"
27.09. Arbeitskreis "Invasive Therapien sowie Behandlungskonzepte"
Nur für Therapeuten/-innen mit Spritzenschein!
28.10. "Wellbeing für den weiblichen Körper (cis, trans) - Was Frau sich
Gutes tun kann" - Freilichtmuseum am Kiekeberg
15.11. Arbeitskreis "Invasive Therapien sowie Behandlungskonzepte"
Nur für Therapeuten/-innen mit Spritzenschein!
Nähere Informationen zu den Kursen finden Sie unter "Aktuelles > Veranstaltungen". Die Kurse können dort direkt über die Veranstaltungslinks gebucht werden, soweit das möglich ist.
Gesund und fit durch den Winter - das wünschen sich die meisten von uns.
Tatsächlich ist Prophylaxe hier ein ganz entscheidendes Thema. So, wie wir uns das Jahr über auf den Winter vorbereiten und auch jetzt jeden Tag für uns sorgen, so wird es uns unser Körper in
dieser Jahreszeit danken. Doch was, wenn die Vorsorge zu kurz gekommen ist, der Stresspegel in den letzten Monaten zu hoch, die Ernährung zu genussvoll war, Bewegung und Ausgleich zu kurz
gekommen sind? Wenn die Verdauung die Feiertage nicht gut überstanden hat, ein Infekt oder eine düstere Stimmung nicht enden will?
Die Naturheilkunde bietet viele Möglichkeiten, die dunkle Jahreszeit zu einer Zeit des Kräftesammelns zu machen. Optimal ist zwar eine gute Prophylaxe, doch auch im Akutfall gibt es viele sanfte
und zuverlässige Helfer und Therapien, die einfach guttun.
Und ganz nebenbei gibt es auch Hilfe, um einige Pfunde loszuweren.
Sie sind an einer naturheilkundlichen Begleitung durch den Winter interessiert?
Dann rufen Sie mich gern an oder nehmen per E-Mail Kontakt zu mir auf.
Gesundheit kann man leider nicht verschenken. Aber haben Sie schon einmal daran gedacht, einem lieben Menschen eine Therapie zu schenken? In meiner Praxis in Seevetal-Hittfeld gibt es
verschiedene Möglichkeiten, ein Stückchen Naturheilkunde zu verschenken: einen Termin für Craniosacrale Osteopathie, um den Stresspegel zu reduzieren, eine Fußreflexzonentherapie zum
Ausprobieren, aromatherapeutische Einreibungen, ein Leberfasten nach Dr. Worm oder ein Injektionsserie für jemanden, der seine Beschwerden gern lindern würde, aber den Weg zur Naturheilkunde noch
nicht gefunden hat (z.B. bei Heuschnupfen, akuten oder chronischen Infekten, Gelenkbeschwerden etc.).
Und fast alles ist auch als Hausbesuch buchbar!
Sprechen Sie mich telefonisch oder per E-Mail an, ich berate Sie ausführlich zu Möglichkeiten und Preisen und schicke Ihnen die
entsprechenden Gutscheine auch gern per Post zu.
Zutaten (für 3-4 Personen)
500 g Kürbis, z.B. Butternut oder Hokkaido
500 g Möhren
500 g Kartoffeln
1 Gemüsebrühwürfel
Salz, Pfeffer
1 Becher Naturjoghurt
1 EL getrockneter Majoran
2 EL Sonnenblumen- oder Kürbiskerne
Zubereitung
Kartoffeln schälen, alle Gemüse gründlich waschen und würfeln. Weder die Möhren noch die oben genannten Kürbissorten müssen geschält werden!
In ca. 1,5 Liter Wasser mit dem Brühwürfel und dem Majoran weich kochen, danach pürieren. Sollte die Suppe zu dick sein, noch Wasser dazugeben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Naturjoghurt hineinrühren.
Die Sonnenblumen- oder Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und vor dem Servieren auf die Suppe geben.
Guten Appetit!
In meiner Praxis für Naturheilkunde und Homöopathie in Seevetal-Hittfeld biete ich meinen Patienten effektive und ganzheitliche Anwendungen, die über das Spektrum der herkömmlichen Schulmedizin weit hinausgehen. Ziel sämtlicher Behandlungen ist die Kräftigung des physischen und psychischen Wohlergehens meiner Patienten. Hierfür wende ich effektive und auf die persönlichen Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmte Therapiekonzepte an.
Kirchstr. 26
212218 Seevetal-Hittfeld
(04105) 667 58 70 und (040) 20 91 76 50
Bei Fragen nutzen Sie schnell und einfach das Kontaktformular.
Während einer laufenden Behandlung kann ich leider nicht an das Telefon gehen.
Sprechen Sie mir entweder Ihre Kontaktdaten auf den Anrufbeantworter oder senden Sie mir eine Nachricht. Ich melde mich schnellstmöglich zurück!