Sie haben Interesse an ganzheitlichen Behandlungskonzepten und Anwendungen aus der Naturheilkunde und möchten mehr erfahren? Im Folgenden finden Sie regelmäßig aktuelle Neuigkeiten aus meiner Naturheilpraxis in Seevetal-Hittfeld.
Nun ist er da, der Herbst. Es wird dunkler, kühler, feuchter. Die Naturheilkunde kann uns wunderbar dabei unterstützen, jetzt gesund zu bleiben, die Sommerfigur zu behalten oder zu verbessern,
Rücken- und Gelenkschmerzen zu behandeln, gelassener mit der Jahreszeit umzugehen.
Gut tun jetzt
- eine gesunde, vitaminreiche und wärmende Ernährung, z.B. mit Äpfeln, Pilzen, Kürbis (ein Rezept für Kürbissuppe finden Sie weiter unten)
- Bewegung an der frischen Luft, z.B. ein kleiner Spaziergang in der Mittagspause, um Kreislauf und Immunsystem zu stärken, ein wenig Licht zu tanken und die Schleimhäute zu befeuchten
- helle, warme und leuchtende Farben um uns herum, egal ob mit schönen Herbstblumen oder z.B. Farbakzenten in unserer Garderobe
Sollte der Herbst aber trotz guter Vorbeugung doch die Gesundheit angreifen, stehe ich Ihnen gern zur Seite, um wieder auf die Beine und gut durch den Herbst zu kommen.
Um Körper, Seele und Geist auf die kalte, dunkle Jahreszeit vorzubereiten, ist es sinnvoll eine Herbstkur zu machen.
Da der Stoffwechsel durch die zunehmende Kühle langsamer wird, wird das gesamte Gewebe schlechter versorgt. Mit den dunkler werdenden Tagen verdunkelt sich zudem oftmals die Stimmung. Um dem
entgegenzuwirken, biete ich in meiner Praxis verschiedene naturheilkundliche Herbstkuren an.
Unabhängig davon, ob Ihr persönlicher Schwerpunkt im Kreislaufsystem, der Immunabwehr, der Vitalität, den Gelenken oder seelischen Belangen liegt, in einem persönlichen Beratungsgespräch stellen
wir gemeinsam die für Sie optimale Herbstkur zusammen, bei der ich Sie über 6 - 10 Wochen begleite. So wird für die meisten meiner Patient*innen die jährliche Herbstkur zu einem wohltuenden
Beginn des Winterhalbjahres.
Wenn auch Sie daran interessiert sind, wie Sie sich gesundheitlich möglichst gut auf das Winterhalbjahr vorbereiten können, dann nehmen Sie gern telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu mir auf.
Viele von uns kennen Nacken- und Rückenschmerzen. Wir sitzen zu viel, bewegen uns zu wenig. Manchmal reicht eine Bewegung oder ein Luftzug und wir können uns kaum noch bewegen. Warten Sie nicht
zu lange mit Schmerzen. Je eher behandelt wird, umso wahrscheinlicher ist eine rasche Besserung.
Rufen Sie bei Schmerzen gern an oder nehmen per E-Mail Kontakt zu mir auf.
Ein gesundes Immunsystem beginnt mit gesunder Ernährung. Wer fit durch Herbst und Winter kommen möchte, sollte seinem Körper alle Nährstoffe zur Verfügung stellen, die dieser braucht, um optimal
zu funktionieren. Kühlere Tage, aber ganz besonders die Advents- und Weihnachtszeit stellt viele von uns vor gewisse Herausvorderungen. Doch geht das überhaupt, ohne auf alles zu verzichten?
Komme ich trotz Genuss durch Herbst und Winter, ohne große Gewichtszunahme oder schlimmstenfalls eine Fettleber oder einen Diabetes zu entwickeln?
Das Bodymed-Ernährungsprogramm bietet für fast jede*n eine Möglichkeit, Gewicht und Bauchumfang nicht nur zu reduzieren, sondern die Zielwerte auch zu halten, ohne einem Jo-Jo-Effekt ausgesetzt
zu sein.
Sie sind neugierig geworden? Vereinbaren Sie telefonisch oder über das Kontaktformular einen Termin und überzeugen Sie sich selbst. Abnehmen
muss nicht schwierig sein!
22.01. Arbeitskreis "Invasive Therapien sowie Behandlungskonzepte"
Nur für Therapeuten/-innen nach Injektionskurs!
05.02. Arbeitskreis "Rund um Patientenfälle und Therapiemöglichkeiten"
09.04. Arbeitskreis "Invasive Therapien sowie Behandlungskonzepte"
Nur für Therapeuten/-innen nach Injektionskurs!
24.09. Arbeitskreis "Invasive Therapien sowie Behandlungskonzepte"
Nur für Therapeuten/-innen nach Injektionskurs!
01.10. Arbeitskreis "Rund um Patientenfälle und Therapiemöglichkeiten"
11.10. und 12.10. Workshop "Gelassen und entspannt durch die Wechseljahre"
12.11. Arbeitskreis "Invasive Therapien sowie Behandlungskonzepte"
Nur für Therapeuten/-innen nach Injektionskurs!
Nähere Informationen zu den Arbeitskreisen finden Sie unter "Aktuelles > Veranstaltungen". Die Arbeitskreise können dort direkt über die Veranstaltungslinks gebucht werden, soweit das möglich ist.
Zutaten (für 3-4 Personen)
500 g Kürbis, z.B. Butternut oder Hokkaido
500 g Möhren
250 g getrocknete gelbe Linsen
1 Gemüsebrühwürfel
Salz, Pfeffer
400 ml Kokosmilch
1 EL getrockneter Majoran
2 EL Sonnenblumen- oder Kürbiskerne
(Soja-)Joghurt nach Belieben
Zubereitung
Kürbis und Möhren gründlich waschen und grob würfeln. Weder die Möhren noch die oben genannten Kürbissorten müssen geschält werden!
Gemüsewürfel und Linsen in ca. 1 Liter Wasser mit der Kokosmilch, dem Brühwürfel und dem Majoran weich kochen, danach pürieren. Sollte die Suppe zu dick sein, noch Wasser dazugeben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken,
Die Sonnenblumen- oder Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und vor dem Servieren auf die Suppe geben. Nach Belieben mit etwas (Soja-)Joghurt servieren.
Guten Appetit!
Gesundheit kann man leider nicht verschenken. Aber haben Sie schon einmal daran gedacht, lieben Menschen eine Therapie zu schenken? In meiner Praxis in Seevetal-Hittfeld gibt es verschiedene
Möglichkeiten, ein Stückchen Naturheilkunde zu verschenken: einen Termin für Craniosacrale Osteopathie, um den Stresspegel zu reduzieren, eine Fußreflexzonentherapie zum Ausprobieren, aromatherapeutische Einreibungen, ein Leberfasten nach
Dr. Worm oder eine Injektionsserie zur Linderung von Beschwerden für Menschen, die zwar Interesse, aber den Weg zur Naturheilkunde noch nicht gefunden haben (z.B. bei Heuschnupfen, akuten
oder chronischen Infekten, Gelenkbeschwerden etc.).
Und fast alles ist auch als Hausbesuch möglich!
Sprechen Sie mich telefonisch oder per E-Mail an, ich berate Sie ausführlich zu Möglichkeiten und Preisen und schicke Ihnen die
entsprechenden Gutscheine auch gern per Post zu.
In meiner Praxis für Naturheilkunde und Homöopathie in Seevetal-Hittfeld biete ich Ihnen effektive und ganzheitliche Anwendungen, die über das Spektrum der herkömmlichen Schulmedizin weit hinausgehen. Ziel sämtlicher Behandlungen ist die Kräftigung Ihres physischen und psychischen Wohlergehens. Hierfür wende ich effektive und auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Therapiekonzepte an.
Vorübergehend in der Praxis
Patricia Tupynambá
Hittfelder Schulstr. 10
21218 Seevetal-Hittfeld
(04105) 667 58 70 und (040) 20 91 76 50
Öffnungszeiten
Dienstag: 8:30 - 19:00
Donnerstag: 8:30 - 19:00
Termine nur nach Vereinbarung.
Notfallsprechstunde und Hausbesuche nach telefonischer Absprache.
Bei Fragen nutzen Sie schnell und einfach das Kontaktformular.
Während einer laufenden Behandlung kann ich leider nicht an das Telefon gehen.
Sprechen Sie mir entweder Ihre Kontaktdaten auf den Anrufbeantworter oder senden Sie mir eine Nachricht. Ich melde mich schnellstmöglich zurück!